Telefonhörer
Logo Edition Braemer mit Zeichnung einer Bauernkate
Pfeil nach oben

E | B - Gitarre

Der feine Verlag für zeitlose Texte

Fran­cisco Tá­rrega:   „Tagebuch und Briefe“   „Sehr geehrter Herr Tárrega“   „Sieben Stücke“   
Skizze eines Einkaufswagen mit Buch
ES
Buchcover, Notenheft, Hand einer Statue mit Gitarre

Fran­cisco Tá­rrega (1852 – 1909)

Liceu de Barcelona (eigenes Fotoarchiv)
Leu­te im Ge­spräch vor dem Opern­haus Li­ceo in Bar­ce­lo­na (Im Ori­gi­nal „Las Ram­blas 1872“ aus ei­ner Do­kumen­ta­tion von Jo­án Mar­tí, ei­ge­nes Pri­vat­ar­chiv)

Ein in­ne­rer Drang nach ste­ti­ger Ver­än­de­rung und die Mu­sik als be­stän­dige Ge­fähr­tin – die­se An­la­gen sind wohl Be­din­gung und aus­schlag­ge­bend für den Er­folg des be­kann­testen spa­ni­schen Gi­tar­risten Fran­cisco Tá­rrega Ei­xea. Sei­ne Le­bens­qua­li­tät war im­mer durch so­zi­ale Um­stän­de ein­ge­schränkt, die Gitar­re je­doch wur­de zu ei­nem Me­dium, mit dem er per­sön­li­che Zu­frie­den­heit er­lan­gen konn­te.
      Fran­cis­co Tá­rre­ga Ei­xea wur­de am 21. No­vem­ber 1852 in Vi­la-re­al ge­bo­ren und wuchs dort und in der Pro­vinz­haupt­stadt Ca­ste­lló de la Pla­na in ein­fa­chen Ver­hält­nis­sen in ei­ner mu­si­ka­li­schen Fa­mi­lie auf. In sei­ner Kind­heit und Ju­gend er­leb­te er in Va­len­cia und Bar­ce­lo­na vie­le Aben­teu­er als he­rum­zie­hen­der Mu­si­ker. Fi­nan­ziel­le Hil­fen er­mög­lich­ten ihm ein Stu­di­um am Kon­ser­va­to­ri­um in Ma­drid, wo sein au­ßer­ge­wöhn­li­ches Kön­nen und sei­ne Lie­bens­wür­dig­keit bei den Pro­fes­so­ren, in sei­ner Stu­den­ten­wohn­ge­mein­schaft und beim The­a­ter­pub­li­kum gro­ße An­er­ken­nung fan­den.
      Nach dem Stu­di­um zog er mit sei­ner jun­gen Fa­mi­lie nach Bar­ce­lo­na und leb­te dort als frei­be­ruf­li­cher Gi­tar­rist, Kom­po­nist und Leh­rer mit Frau und Kin­dern, bis er am 15. De­zem­ber 1909 nach lan­ger Krank­heit starb. Sei­ne größ­ten Kon­zert­er­fol­ge fei­er­te Tárrega in Ma­drid, Va­len­cia und Bar­ce­lo­na und au­ßer­halb Spa­ni­ens in Ita­lien, Al­ge­rien und Frank­reich.

Fran­cisco Tá­rrega Eixea

Tagebuch und Briefe - diario y cartas

Buchcover, Foto von Francisco Tárrega Eixea an einem Tisch sitzend und lesend
Buchcover Francisco Tárrega Eixea: Tagebuch und Briefe - diario y cartas, Text

Der spa­ni­sche Gi­tar­rist Fran­cis­co Tá­rre­ga Ei­xea ist ei­ne kul­tu­rel­le Schlüs­sel­fi­gur, die uns von einer un­weg­sa­men im­pe­ri­alis­ti­schen Zeit in das mo­der­ne in­dus­tri­el­le 20. Jahr­hun­dert führt. Tá­rre­gas schrift­li­cher Nach­lass gibt Ein­bli­cke in sei­ne Be­mü­hun­gen um ein Le­ben als frei­er Mu­si­ker. Die Brie­fe ent­hal­ten Dank­sa­gun­gen, Glück­wün­sche, Be­kun­dun­gen des Mit­ge­fühls, Rei­se­schil­de­run­gen, Kon­zert­an­kün­di­gun­gen und Mit­tei­lun­gen ü­ber ge­schäft­li­che Ab­wick­lun­gen des Er­werbs von Mu­sik­in­stru­men­ten und Zu­be­hör und ein­fa­che Bit­ten wie das Be­sor­gen von Ta­bak. Eben­falls zu hu­ma­nis­ti­schen Ein­stel­lun­gen und pä­da­go­gi­schen Wer­ten äu­ßert sich der Gi­tar­rist in sei­ner Kor­res­pon­denz.
      Glück­li­che und tra­gi­sche Fa­mi­lien­er­eig­nis­se no­tier­te Tá­rre­ga in ein klei­nes Ta­ge­buch. Er wid­me­te es noch un­be­schrie­ben sei­ner Frau Ma­ría zur Hoch­zeit und be­stimm­te auf dem Um­schlag die Ab­sicht die­ses Büch­leins: „Er­in­ne­run­gen und denk­wür­di­ge Da­ten mei­nes pri­va­ten Le­bens. Hü­ten Sie die­se Map­pe so wie das am meis­ten Ge­ach­te­te mei­nes Da­seins, denn in ihr sind die über­sinn­li­chen Ge­scheh­nis­se mei­nes Le­bens fest­ge­hal­ten.“

Online kaufen über: Amazon-Button
Direkt bestellen bei: EB- Button
Symbol Buchausstattung, Zeichnung, zugeschlagenes BuchBuchausstattung:

⸰ Seitenzahl: 208 Seiten
⸰ Format: 12 x 19 cm
⸰ Einband: Paperback
⸰ Laminierung: strukturgeprägt
⸰ Papiersorte: cremeweiß, 90 g

⸰ Erscheinungstermin: 06.06.2017
⸰ Lieferstatus: verfügbar
⸰ Verlag: BoD - Books on Demand
⸰ Taschenbuch: 19,95 € (D)
⸰ E-Book: 12,99 € (D)

Symbol ISBN BuchISBN: 9783844800333
Symbol ISBN E- BookISBN: 9783844839920
SymbolHyperlink Di­rekt­link zum An­bie­ter BoD

Sehr ge­ehr­ter Herr Tá­rre­ga

Er­in­ne­run­gen an die Fa­mi­lie

Buchcover Torge Braemer: Sehr geehrter Herr Tárrega – Erinnerungen an die Familie
Buchseite 5, Sehr geehrter Herr Tárrega

Gi­tar­risten hor­chen auf, wenn sie den Na­men Fran­cisco Tá­rrega hören. Der in der spa­nischen Gitar­ren­welt omni­prä­sen­te Mu­si­ker des 19. Jahr­hun­derts wirkt mit sei­nen Wer­ken bis heu­te auf das Ge­schehen in Kon­zert­sä­len, Mu­sik­schu­len und Mu­sik­zim­mern ein. Aber nicht nur in der Mu­sik­pra­xis ist der Ge­folgs­mann von Chopin und Schu­bert noch im­mer ge­gen­wär­tig: Ei­ni­ge Tak­te seines „Gran Vals“ schal­len rund um die Welt als Stan­dard­klin­gel­ton der No­ki­a-Han­dys.
      Vie­len sei­ner Fa­mi­lien­an­ge­hö­ri­gen hat Tá­rrega klei­ne ro­man­ti­sche Stü­cke ge­wid­met. Mit dem „Tan­go María” be­kun­det der Kom­po­nist die Lie­be zu sei­ner Frau, die Ma­zurka „Ma­ri­eta“ ist ein fas­zi­nie­ren­des An­den­ken an die kunst­be­gab­te Toch­ter Ma­ría Ro­sa­lía und das Prä­lu­dium „Lá­gri­ma” ei­ne ele­gi­sche Ode an die früh ver­stor­bene Toch­ter Con­cep­ción. Die ge­mein­sa­men Er­leb­nis­se des Kom­po­nisten und der Wid­mungs­trä­ger wer­den hier in Form von über­lie­fer­ten Anek­do­ten, per­sön­li­chen Do­ku­men­ten und an­hand neu­er In­for­ma­tio­nen aus der Kul­tur­ge­schich­te Spa­ni­ens in un­ter­halt­sa­mer Wei­se nach­er­zählt.

Online kaufen über: Amazon-Button
Direkt bestellen bei: EB- Button
Symbol Buchausstattung, Zeichnung, zugeschlagenes Buch Buch­aus­stat­tung/ In­fos:

⸰ Seitenzahl: 136
⸰ Format: 12 x 19 cm
⸰ Ein­band: Paperback
⸰ Laminie­rung: strukturgeprägt
⸰ Papier­sorte: cremeweiß, 90 g

⸰ Erschei­nungs­ter­min: 12.11.2014
⸰ Liefer­status: verfügbar
⸰ Verlag: BoD - Books on Demand
⸰ Demnächst Neuauflage bei EB
⸰ Taschenbuch: 19,95 € (D)
⸰ E-Book: 14,99 € (D)

Symbol ISBN BuchISBN: 9783837059663
Symbol ISBN E- BookISBN: 9783732224890
SymbolHyperlink Di­rekt­link zum An­bie­ter BoD

Sie­ben Stü­cke für Gi­tar­re

Erinnerungen an die Familie

Buchcover: Francisco Tárrega Eixea: Sieben Stücke für Gitarre
Buch Sieben Stücke für Gitarre: Illustration Gitarrist Tárrega

In den Ti­teln vie­ler Ma­nus­krip­te und Fak­si­mi­les von Tár­re­gas Kom­po­si­ti­onen tau­chen die Na­men schein­bar un­wich­ti­ger Per­so­nen auf. Es sind Freun­de, Schü­ler und Fa­mi­lien­mit­glie­der, de­nen er sei­ne Wer­ke wid­me­te oder auch als klei­ne Ge­schen­ke per­sön­lich über­reich­te.
      In die­sem Heft ste­hen sie­ben Stü­cke, die der Gi­tar­rist sei­ner Fa­mi­lie wid­mete: „A mi padre - Pre­lu­dio pa­té­ti­co“, „Ma­ría“, „Pe­pi­ta“, „Al­bo­ra­da - Ju­gu­ete de­di­ca­do a mi hi­ji­to Pa­co“, „Ma­rieta“, „La lá­gri­ma“ und „Las dos her­ma­ni­tas“.
      In­te­res­sante Ge­schich­ten über Tár­re­gas Fa­mi­lien­mit­glie­der und wei­te­re In­fos zu die­sen Stü­cken fin­den Sie im Buch „Sehr ge­ehr­ter Herr Tár­rega - Er­in­ne­run­gen an die Fa­mi­lie“.

Online kaufen über: Amazon-Button
Direkt bestellen bei: EB- Button
Symbol Buchausstattung, Zeichnung, zugeschlagenes BuchBuchausstattung:

⸰ Seitenzahl: 24
⸰ Format: DIN A4
⸰ Einband: Booklet
⸰ Laminierung: matt
⸰ Papiersorte: weiß, 90 g

⸰ Erscheinungstermin: 08.05.2018
⸰ Lieferstatus: verfügbar
⸰ Verlag: BoD - Books on Demand
⸰ Heft: 12,00 €
⸰ E-Book: 9,99 €

Symbol ISBN BuchISBN 9783746025322
Symbol ISBN E- BookISBN: 9783752801118
SymbolHyperlink Di­rekt­link zum An­bie­ter BoD